…das viel Gelegenheit bietet, die GeWoSüd besser kennenzulernen und den 100jährigen Geburtstag unserer Genossenschaft ausgelassen mit uns zu feiern. Sie möchten mehr erfahren?
Durch den vom Berliner Senat geplanten Mietendeckel werden im besonderen Maße die Vermieter getroffen, die in der Vergangenheit – wie zum Beispiel die GeWoSüd – ihre rechtlichen Möglichkeiten nicht...
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Markus Hofmann, begrüßte am 25. Juni über 200 Teilnehmende. Er freute sich, dass bei tropischen Temperaturen so viele Mitglieder den Weg in die Malzfabrik gefunden...
Endlich: Die Uhr schlägt 100! Nach zwei Jahren Planungszeit feierte die GeWoSüd gemeinsam mit ihren Mitgliedern, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, und weiteren Gästen am 17....
„Hoffest-Hopping“ boten wir im Mai unseren Mitgliedern an. Sieben Hoffeste feierten wir an lediglich zwei Samstagen und luden alle ein, zwischen den Veranstaltungen zu pendeln.
Mit dem jetzt vorliegenden Geschäftsbericht über das vergangene Jahr 2018 würdigen wir die Leistung von mehreren Generationen. Denn in diesem Jahr 2019 feiern wir den 100. Gründungstag unserer...
Mitmachen, Einfluss nehmen und Informieren: Anlässlich unseres 100jährigen Bestehens hat die GeWoSüd im ehemaligen Minimarkt in der Eythstraße 32 einen Ausstellungsraum eingerichtet. Hier erwarten Sie...
Vom 14. bis 16. Juni. Traditionell mit Unterstützung der GeWoSüd. Im Volkspark Mariendorf findet dieses Jahr zum 36. Mal der vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg veranstaltete ROCKTREFF statt. Es...
Da wurde ja der Hase im Nest verrückt.... Beim österlichen Basteln in Steglitz wurde gemalt, geklebt, ausgeschnitten und wieder zusammengefügt, was das Zeug hielt.
Mit den Wohnungsbaugenossenschaften Berlin zu „Emil und die Detektive“! Wir verlosen 12x2 Karten für die Vorstellung am 25. Mai 2019, 16 Uhr, im ATZE Musiktheater.
„Wer Zukunft will, muss heute gestalten”, heißt es im Leitbild der GeWoSüd. Das gilt für Häuser, Wohnungen wie für die Mitarbeiter, die sich im Auftrag unserer Mitglieder um die Bestände kümmern....
Die im Rahmen der außerordentliche Mitgliederversammlung am 11. September 2018 beschlossene Satzung wurde am 22. Februar 2019 im Genossenschaftsregister eingetragen.
Was für ein Spektakel beim 6. ISTAF INDOOR! 12.100 Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena Berlin feierten mit Top-Athleten aus aller Welt eine Premieren-Party und einen beeindruckenden Auftakt ins...
Knusper knusper knäuschen… Für den Abend vor Nikolaus hatte sich unser Mitglied Claudia Otto einen ganz besonderen Zeitvertreib für unsere Kleinsten überlegt. Zwölf Kinder kamen auf ihre Initiative...
Bei Sonnenuntergang gegen 16 Uhr herrschte großes Gedränge zwischen den Marktständen im Lindenhofpark. Offensichtlich waren viele Besucher mit kleinen Kindern von außerhalb des Lindenhofs zum...
In den Herbstferien war es wieder so weit: Die GeWoSüd lud Kinder und Enkelkinder unserer Nutzerinnen und Nutzer gemeinsam mit ALBA BERLIN und der Berliner Energieagentur (BEA) zum diesjährigen...
Am Sonntag,16. September 2018, ist Horst Bosetzky, der in der Neuköllner Wohnanlage der GeWoSüd am Weigandufer seine Kindheit verbrachte, im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit verstorben.
Am 11. September fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Änderung der Satzung statt. Der Aufsichtsratsvorsitzende und Leiter der Versammlung, Markus Hofmann, begrüßte 120 Mitglieder im...
Der große Sommer prägte noch das Parkfest, das am ersten meteorologischen Herbsttag stattfand. Die Kanu-Paddler der DLRG berichteten von Grundberührungen bei ihren Fahrten mit jungen Passagieren über...
Aus guter Tradition wurden die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem schönen Sommertag zu einem besonderen Ausflug eingeladen. Diesmal ging es in den Filmpark Babelsberg.
Am Sonntag, den 08. Juli fand der 15. Preisskat der Wohnungsbaugenossenschaften Berlin statt, veranstaltet durch die WBG Wendenschloß eG. Von der GeWoSüd nahmen fünf Spieler teil.
Das fünfte Hoffest dieser Saison und zum fünften Mal strahlender Sonnenschein – wann es das zuletzt gab, daran erinnern sich die Aktiven nicht mehr. Diesmal wurde am 8. Juni auf dem Hof des...
Kurz vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft stellten vom 6. bis 8. Juni bei den 19. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffelläufe im Berliner Tiergarten über 29.000 Beschäftigte vieler...
Bei einer Temperatur von knapp 30 Grad und Sonnenschein ging unsere Hoffest-Saison mit dem Fest in der Charlottenstraße in Lankwitz in die nächste Runde.
Bei wunderbarem Wetter startete am 20. April der diesjährige Lindenhof-Lauf des Kinderzentrums Lindenhof und der Lindenhof-Grundschule – mit großem Erfolg!
Mit Betroffenheit haben wir vom Ableben unseres ehemaligen Aufsichtsratsmitglieds Karlheinz Genschow erfahren, der am 24. Februar 2018 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
Auf Wunsch mehrerer Anwohner haben sich Vorstand und Aufsichtsrat dazu entschlossen, die Geschwindigkeiten der Autofahrer im verkehrsberuhigten Bereich (umgangssprachlich auch „Spielstraße“ genannt)...
Die Berliner Energieagentur (BEA), die Mariendorf-Lichtenrader Baugenossenschaft und die GeWoSüd haben gemeinsam die beiden Sieger des 8. BEA-Kiezcamps in der Mercedes Benz Arena ausgezeichnet.
Als bescheidenen Beitrag zur Integration vermietet die GeWoSüd einige wenige Wohnungen an Flüchtlingsfamilien. Die Ursachen für Flucht und Vertreibung seien zu bekämpfen, wird im politischen Raum...
Am Samstag vor dem 1. Advent, wie alle Jahre wieder, lud die GeWoSüd zum idyllischen Wintermarkt in den Lindenhof-Park ein. Rund um die knapp vier Meter hohe festlich geschmückte Tanne wurde von fast...
Unser Partner Berliner Energieagentur hat auf besondere Art für Begeisterung in der Wohnanlage Neukölln gesorgt. Er hat einen Profi-Kickertisch spendiert, der sofort in Beschlag genommen wurde.
Bei sonnigem Wetter startete am 13. Oktober 2017 der diesjährige Lindenhof-Lauf. Teilnehmer waren die Kinder vom Kinderzentrum Lindenhof sowie der Lindenhof-Grundschule Berlin.
„Außergewöhnlich“ war das Wort, das Besuchern, Helfern und Organisatoren des Parkfests am 16. September im Lindenhof am häufigsten über die Lippen kam.
„Wo bitte geht´s zur Strandbar?“ – die Bewohner des Hauses in der Friedrich-Karl-Straße hatten ihr Hoffest unter das Motto „Karibik“ gestellt und zimmerten im Vorfeld der Veranstaltung dafür sogar...
Als Leiter der Technik nahm Norbert Reinelt am 01. August 1992 seine Tätigkeit für die GeWoSüd auf, knapp drei Jahre nach der Wende und der Rückübertragung unserer Wohnungen in Weißensee und Treptow.
„In zahllose Gebäude der Stadt drang Wasser ein. Schäden gab es auch in Bundestagsbauten und in Bahnhöfen. Einen Großeinsatz hatte die Feuerwehr am späten Nachmittag an der Bismarckstraße in...
Vom 14. bis 16. Juni fanden die „18. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffelläufe“ im Berliner Tiergarten statt. Insgesamt stellten sich über 5000 Teams dieser sportlichen Herausforderung.
16 Bands an drei Nachmittagen und Abenden, am 8. und 9. Juli ab mittags ein Spielefest für die Kleinsten der Rocker, im Volkspark Mariendorf bei freiem Eintritt – das ist der vom Bezirksamt...
Mit „jederzeit kreditfähig“ begann der Wirtschaftsprüfer der GeWoSüd, Klaus-Peter Ohme, Vertreter des gesetzlichen Prüfungsverbandes (BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen), seinen...
Zum ersten Mal ohne die Nachbarn von der GESOBAU wurde am 10. Juni in der Siedlung Weißensee Hoffest gefeiert. Die Sonne schien den ganzen Nachmittag und die aufgestellten Pavillons dienten...
Mit dem Geschäftsbericht veröffentlicht die GeWoSüd die Videodokumentation „Martin Wagner weiterbauen: Die Erneuerung der Gartenstadt Lindenhof“ auf YouTube.
Mit Aushängen werden gegenwärtig im Lindenhof die Bewohner über Veränderungen informiert, welche die vorbereitenden Arbeiten zum Wiederaufbau des Torhauses über die Reglinstraße (Standort siehe Foto)...
Die großen Narzissen vor dem GeWoHiN wiegten die Blüten, als zu Beginn des Ostermarkts am 8. April im Lindenhof-Park hin und wieder Sonnenstrahlen durch das erste Grün an den alten Bäumen blinzelten....
In einer Vorab-Information im März hatte der Vorstand die Neupflanzung von Bäumen in diesem und im nächsten Jahr angekündigt. Der unten angefügte Plan zeigt nun genau die geplanten Neupflanzungen.
Seit dem 20. März erscheinen die Webseiten der GeWoSüd in neuer Form. Nachdem die Zahl der mobilen Internet-Nutzer auf heute 65 Prozent gestiegen ist, hat sich das „Responsive Webdesign” als...
Obwohl es zu Beginn wie ein Kinderspiel aussah – bis hin zur Stadträtin wurde das Projekt als vorbildlich gelobt und eine rasche Realisierung angeraten – geriet der Bauantrag für den Wiederaufbau des...
Die erste deutsche UNESCO-Nominierung „Idee und Praxis der Organisation von gemeinsamen Interessen in Genossenschaften“ ist in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit...
Neblig-trübes Spätnovemberwetter machte den Wintermarkt im Schöneberger Lindenhof besonders anziehend. Immer wieder musste Glühwein nachgefüllt werden, es gab Schlangen am Bratwurststand und auch der...
Am Nachmittag des 3. November kam Bundesumwelt- und -bauministerin Dr. Barbara Hendricks in den Lindenhof, um die Siedlung, die Mitglieder und Mitarbeiter der GeWoSüd als offizielles Projekt der...
„Keine Politiker, keine Banker, keine Presse“ waren eingeladen worden, betonte Norbert Reinelt bei der Begrüßung am Freitag, 23. September, im neu ausgebauten Dachgeschoss der Röblingstraße 27/29. Mit...
Zum diesjährigen Parkfest im Lindenhof waren am 17. September natürlich, wie immer, alle Mitglieder mit Kind und Kegel eingeladen. Es ist der Höhepunkt der Freiluft-Saison mit den Hoffesten in unseren...
Familie Müller-Rehs wohnt im Lindenhof in einer der neuen Maisonette-Wohnungen in der Domnauer Straße. Die junge dreiköpfige Familie bewegt sich auch mit dem Fahrrad durch die Stadt und die kleine...
Die GeWoSüd lud mit der ehrenamtlichen Helferin Marlene Baalmann am 13. Juli zu einer Informationsrunde ins Waschhaus Neukölln. Der Pädagoge und Internetexperte Ronny Ebel vom Verein Digitalcourage...
Vor dem „Kachelhaus“ der Malzfabrik markierten sogenannte Strand-Banner mit GeWoSüd-Logo den Eingang zur Mitgliederversammlung. Um 18.10 Uhr konnte die erste Mitgliederversammlung in der...
Angeregt durch den BBU-Zukunftsaward 2016, der die GeWoSüd für ihre vorbildlichen Nachbarschaftsnetzwerke auszeichnete, wurde der Geschäftsbericht für 2015 mit Fotos aus dem Genossenschaftsleben...
Bebauungspläne regeln die künftige Dichte von Quartieren, die Nutzungen, den Verkehr. Ein Bebauungsplan kann den Charakter eines Stadtviertels grundlegend verändern. Die GeWoSüd ist von einem...
Am 11. April wurden in der Industrie- und Handelskammer im Ludwig-Erhard-Haus zum 15. Mal die „Klimaschutzpartner des Jahres“ ausgezeichnet. Preise vergeben wurden in den Kategorien „erfolgreich...
Eine Premiere bei der Patenaktion „Mein Baum“: Seinen zweiten Baum pflanzte Wolfgang Hübner am Morgen des Ostermarkts, diesmal ein Gemeinschaftsbaum, den er sich mit dem Café am See teilt.
Mit dem „BBU-Zukunfts-Award 2016“ wurde auf der Jahrestagung des Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU) am 7. März die GeWoSüd in der Kategorie Wohnungsgenossenschaften...