GeWoSüd
GeWoSüd
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Weitere Nachrichten
    • Termine
  • Entdecken
    • 100 Jahre GeWoSüd
    • 100 Jahre Lindenhof
  • Wohnungssuche
    • Vergaberichtlinien
    • Mitglieder
    • Nichtmitglieder
    • Genossenschaftskinder
  • Service
    • Termine
    • Café am See
    • Helfer im Kiez
    • Gästewohnungen
    • Waschhäuser (ausschließlich für GeWoSüd-Mitglieder)
    • Nachbarschaftstreffs Veranstaltungsräume
    • Downloads
    • Links
  • Standorte
    • Standort Übersicht
      • Tempelhof-Schöneberg
        • Lindenhof
        • Friedrich-Wilhelm-Strasse
        • Friedrich-Karl-Strasse
      • Steglitz-Zehlendorf
        • Am Eichgarten / Stindestrasse
        • Kaiser-Wilhelm-Strasse / Scharzhofberger Strasse
        • Charlottenstrasse
        • Melanchthonstrasse
      • Neukölln
        • Treptower Strasse / Ulsterstrasse Weigandufer / Werrastrasse
      • Treptow-Köpenick
        • Fennstrasse
      • Pankow (WEISSENSEE)
        • Jacobsohnstrasse / Pistoriusstrasse / Seidenberger Strasse
        • Berliner Allee / Liebermannstrasse
      • Mitte (Wedding)
        • Togostrasse / Transvaalstrasse
  • Über Uns
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Zahlen | Fakten
    • Leitbild
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    • Mein Baum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Notfallnummer
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Portal
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Weitere Nachrichten
    • Termine
  • Entdecken
    • 100 Jahre GeWoSüd
    • 100 Jahre Lindenhof
  • Wohnungssuche
    • Vergaberichtlinien
    • Mitglieder
    • Nichtmitglieder
    • Genossenschaftskinder
  • Service
    • Termine
    • Café am See
    • Helfer im Kiez
    • Gästewohnungen
    • Waschhäuser (ausschließlich für GeWoSüd-Mitglieder)
    • Nachbarschaftstreffs Veranstaltungsräume
    • Downloads
    • Links
  • Standorte
    • Standort Übersicht
      • Tempelhof-Schöneberg
        • Lindenhof
        • Friedrich-Wilhelm-Strasse
        • Friedrich-Karl-Strasse
      • Steglitz-Zehlendorf
        • Am Eichgarten / Stindestrasse
        • Kaiser-Wilhelm-Strasse / Scharzhofberger Strasse
        • Charlottenstrasse
        • Melanchthonstrasse
      • Neukölln
        • Treptower Strasse / Ulsterstrasse Weigandufer / Werrastrasse
      • Treptow-Köpenick
        • Fennstrasse
      • Pankow (WEISSENSEE)
        • Jacobsohnstrasse / Pistoriusstrasse / Seidenberger Strasse
        • Berliner Allee / Liebermannstrasse
      • Mitte (Wedding)
        • Togostrasse / Transvaalstrasse
  • Über Uns
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Zahlen | Fakten
    • Leitbild
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Bildergalerie
    • Mein Baum
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Notfallnummer
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Portal
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. Parkfest 2018 mit 99 Luftballons, Live-Politik und Lasershow

03.09.2018

Parkfest 2018 mit 99 Luftballons, Live-Politik und Lasershow

Der große Sommer prägte noch das Parkfest, das am ersten meteorologischen Herbsttag stattfand. Die Kanu-Paddler der DLRG berichteten von Grundberührungen bei ihren Fahrten mit jungen Passagieren über den Lindenhof-Weiher; so wenig Wasser hat man hier selten gesehen. Ein extra Steg musste gebaut werden, damit die Kinder in die Kanus im Wasser gehoben werden konnten. Als später am Nachmittag die Linedance-Gruppe vor der Bühne steppte, staubte es gewaltig. Und so sorgte die Trockenheit für die letztendliche Neuigkeit: Das Feuerwerk wurde wegen Brandgefahr abgesagt. Stattdessen gab es eine Lasershow über dem flachen Weiher.

Mehr als 130 Shirts für die Parkfest-Helfer wurden ausgegeben, „dabei waren die vielen Kuchenbäckerinnen und -bäcker gar nicht berücksichtigt.” Das Parkfest begann wie immer als Kinderfest im östlichen Parkteil mit Ponyreiten, Kistenstapeln, Kanufahren, Hüpfburg, Schminken, Basteln, Jonglieren, Puppentheater, Verlockungen wie Zuckerwatte, Popcorn, Säfte und und und… 355 Kinder-Spielekarten, auf denen die Aktivitäten nach und nach abgehakt werden konnten, waren ausgegeben worden, eine Rekordteilnahme.

 

Im westlichen Parkteil waren die meisten Helfershirts rund um den Grill und die Zapfanlage auszumachen. An den Biertischen und-bänken lauschte man der Band auf der Bühne, die Rockklassiker bot oder bestaunte Gruppen des Tanzclubs Carat, die zum Mittanzen aufforderten.

 

Wie jedes Jahr wurde gegen 18.00 Uhr die Musik unterbrochen, GeWoSüd-Vorstand Norbert Reinelt betrat die Bühne, gefolgt von Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und Baustadtrat Jörn Oltmann. Diesmal sei es aber nicht wie jedes Jahr, betonte Reinelt, denn heute könne man live miterleben, wie Bezirksamt und Genossenschaft darum ringen, mehr und bezahlbaren Wohnraum im Lindenhof zu schaffen. Baustadtrat Jörn Oltmann entschuldigte sich, dass es über ein Jahr gedauert habe, eine denkmalrechtliche Genehmigung für die Modernisierung von 12 Reihenhäusern zu erteilen. Direkt zum Fest hatte der Stadtrat das Papier mitgebracht, das jetzt GeWoSüd-Vorstand Matthias Löffler vor der Bühne im Umschlag unterm Arm trug, neben ihm Umweltstadtrat Oliver Schworck. Der Weiher, sein Wasserstand und der überhand nehmende Bewuchs durch Mummeln sind ein weiteres Dauerthema mit dem Bezirk. Von der Bühne berichtete Bürgermeisterin Schöttler, wie sie im Lindenhof aufgewachsen war, wie sie hier ihre erste eigene Wohnung bezog und dass „jeder sehr zufrieden sein kann, der hier wohnen darf.” Norbert Reinelt dankte für die Anerkennung im 99. Jahr der Genossenschaft. Auf dieses Stichwort gab auf der Martin-Wagner-Brücke über dem Weiher Vorstand Siegmund Kroll ein Zeichen und zu Nena’s „99 Luftballons” schwebten 99 Luftballons in den Farben des Signets der 100-Jahrfeier der GeWoSüd in den Spätnachmittagshimmel. Da die Bäume im Park die Sicht auf den Ballonaufstieg behinderten, gibt es hier ein kurzes Video vom Ereignis auf der Brücke.

 

Und dann wurde gegessen, getrunken, getanzt, bis um fünf vor zehn der Aufruf zu den letzten Bestellungen am Zapfhahn kam. Viele holten sich zwei Bier. Für die folgende Lasershow musste der Weiher erst noch eingenebelt werden. Zwanzig Minuten dauerte das Licht- und Tonspektakel, das die meisten so noch nie gesehen hatten, „wie im Kino”, waren Kommentare, „nur noch intensiver”. Ausschnitte aus der Show hier auf Video, viele Bilder vom ganzen Tag im Flickr-Album hier.

« zurück
Weitere Nachrichten
©   2025 │   Impressum   │    Kontakt   │   Datenschutz